möglich durch das Regionalbudget 2024,
Friedhöfe, ob in der Stadt oder auf dem Land, spiegeln die Gesellschaft und sind damit einem ständigen Wandel unterlegen. In den letzten Jahren entscheiden sich immer mehr, für eine Urnen- und/oder Friedwaldbestattung, sodass in den Friedhöfen der Kommunen freie- ungestaltete Flächen entstehen. Die Friedhofskultur und damit die grünen Oasen in den Orten verändern sich.
Darauf reagiert die Gemeinde Sennfeld mit einer großen, bepflanzten Sinnesspirale. Das Regionalbudget 2024 lässt diese Idee, die nach einer Fachtagung in Gochsheim entstand, finanzierbar werden. Das Designwerk7/Bestattungshaus Geyer aus Sennfeld plant nach dem Auftrag der Gemeinde und den Anregungen aus der Fachtagung. Handwerklich setzen sie es gemeinsam mit dem Bauhof Sennfeld um. in S für Sennfeld, so Bürgermeister Schulze, schlängelt sich nun, in Form eines Hochbeetes, bepflanzt mit duftenden und blühenden Kräutern, auf dem Friedhof. Passende Sitzmöglichkeiten kommen noch dazu. Ein Treffpunkt in einer grünen Oase mitten in Sennfeld soll es werden, ein Ort für Begegnung und zur Erinnerung.
Die nächste Fachtagung „Friedhöfe neu denken“ findet am 04./05. Oktober 2024 in Rügheim, Schüttbau statt. Anmeldung über info@heim-bayern.de ; www.heimat-bayern.de
Siehe auch: Vielfalt Dorf · Friedhöfe neu denken (vielfalt-dorf.bayern)
Grafenrheinfeld, 29.08.2024, gez. U. Weidinger, Umsetzungsbegleitung