Kreative Herausforderungen für Kids und Betreuende-Handwerklicher Ferienspaß beim gemeinsamen Mainbogen-Aktionstag
Grettstadt, Zum Glück spendeten die mächtigen Bäume auf dem TSV-Sportgelände viel Schatten, als die 150 Kinder aus den sechs Mainbogen-Gemeinden zum Kunst- und Kreativtag in Grettstadt anrückten. Grettstadts Organisatorin Claudia Gruse hatte unter Mitwirkung des gemeindlichen Bauhofs und der Ferienspaßbeauftragten aus Gochsheim, Grafenrheinfeld, Röthlein, Schwebheim und Sennfeld sowie vielen weiteren kreativen Helferinnen fast zwanzig Bastel- und Spielstationen vorbereitet, auf die sich die 150 Kinder verteilen konnten. Manche Aufgaben waren schneller erledigt, andere erforderten Geduld und Ausdauer. Sennfelds Beitrag drehte sich um die Bienen, Tic Tac Toe und farbreiche Armbänder. Röthlein lud ein, CD’s in Blumen und Fische zu verwandeln und aus Tetrapacks ein Haus mit Vorgarten zu fertigen. An den Grettstadter Tischen konnte man Schmetterlinge aus Kaffeefiltern, einen Regenbogen aus Wolle, bunte Perlendrähte und abenteuerliche Sockentiere herstellen. Schwebheim war „trollig“, denn an den Stationen entstanden Büchertrolle als Lesezeichen, Papiertrolle als Sonnenschutz und lustige Stiftemonster. Wer die Gochsheimer Stände aufsuchte, baute entweder ein Windrad aus Tetrapacks oder ein Windlicht aus Schraubgläsern. Grafenrheinfelds Angebote waren ein Periskop, mit dem man um die Ecken schauen konnte, Blühampeln als Makramee und Marionetten. Da es die Sonne gut mit den Teilnehmenden meinte, waren Getränke und Bastelpausen an der Slackline, beim Wikingerkegeln, Fußball oder Spielplatz willkommen. Bericht und Fotos von Peter Volz