Ein Herzensprojekt ist mit Hilfe des Regionalbudgets 2025 Wirklichkeit geworden! Inmitten des Zentrums von Schwebheim, auf dem Plan, hat Nadine Traulsen die Initiatorin des neuen, liebevoll gestalteten Osterbrunnens, ein farbenfrohes Kunstwerk geschaffen, das die Vorfreude auf das Osterfest in der Gemeinde weckt.
Dank der Unterstützung aus Mitteln des Regionalbudgets 2025 und der tatkräftigen Hilfe zahlreicher Mitwirkender, darunter der Schloss-Kindergarten, die Kindertagesstätte in der Heide, die Grundschule Schwebheim, die Heideschule Schwebheim und das Förderzentrum Schonungen, ist ein frühlingshaftes, buntes Ergebnis entstanden.
Insgesamt wurden über 1200 individuell bemalte Eier gesammelt, die jedes für sich ein kleines Kunstwerk darstellen. Diese kreative Gemeinschaftsaktion hat nicht nur die Kinder und deren Familien zusammengebracht, sondern auch die Dorfgemeinschaft gestärkt. Das Untergestell des Osterbrunnens wurde von Joshua Klein von Metallbau Klein nach den Vorstellungen von Nadine Traulsen geplant und gebaut.
Ein besonderes Highlight ist der Hase „Susi“, der mit Heu, gespendet vom Naturlandhof Peter in Schwebheim, liebevoll modelliert wurde.
Die Girlanden wurden mit Geschick gebunden, die bunten Eier aufgefädelt und der gesamte Brunnen dekoriert und aufgebaut – alles mit der Unterstützung von Nadines Familie und Freunden.„Es war eine wunderbare Erfahrung, so viele Menschen zusammenzubringen und gemeinsam etwas Schönes für unsere Gemeinde zu schaffen“, sagt Nadine Traulsen. „Ich hoffe, dass der Osterbrunnen viele Besucher anzieht und die Freude am Osterfest verbreitet.“
Der Osterbrunnen ist ab sofort am Plan in Schwebheim zu sehen und lädt alle ein, den Frühling, die bunten Eier und die liebevolle Gestaltung zu genießen.
Fotos: Nadine Traulsen
Grafenrheinfeld, 16.04.2025
gez. U. Weidinger