In den sechs Rathäusern ist die Fachkräftesicherung ein aktuelles Thema. Hierbei unterstützt die ILE mit der Umsetzungsbegleitung. Interkommunal organisiert sie Fortbildungen die gemeinsam vor Ort, nach den Wünschen der Mitarbeiter, zeitnah umgesetzt werden.  Mit der Gründung der „Azubi-Talentschmiede“ entstand ein interkommunales Netzwerk, das die einzelnen Auszubildenden im Bereich Verwaltungsfachangestellte (kommunal) zusammenbringt und unterstützt.

Um für die Anforderungen in der Praxis gewappnet zu sein, organisieren wir im Mainbogen gemeinsame Schulungen für die Bürgerbüros unter anderem zu den Themen „Staatsangehörigkeitsrecht“, „Passamt/Einwohnermeldeamt“, „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“.

Außerdem unterstützen wir unsere Auszubildenden und die von der Gemeinde Bergrheinfeld im Verwaltungsfach durch unsere gemeinsame Projektgruppe „Azubi-Talentschmiede“.

Termine:

September 2025 – Azubi-Talentschmiede Willkommenstag  und „Knigge- Seminar“ mit Katrin Schmitt am 10.09.2025

16.10.2024 unser Fachmann Peer Gombert kommt um die Mitarbeiter der Bürgerbüros auf die neuesten Rechtsänderungen einzustimmen.

21./28.02. 2024 Seminar zum Thema „Schwierige Gespräche führen“ für Mitarbeiter der Verwaltungen.

In 2023 behandelte die Fortbildung „Obdachlosenunterbringung“ und allgemeine Änderungen im Meldewesen, Wahlen und Asyl- und Staatsrecht.

ILEK2022 Daseinsvorsorge und Infrastruktur – Projekt 8 – Fachkräfte Sicherung