Audioguides für den Planentenweg stehen seit Februar 2024 zur Verfügung

Sternwarte Schweinfurt Audioguide Planetenweg

Belohnung für den Arbeitsaufwand der Schülergruppe – Stern Beta 566

Seit Oktober 2021 steht der Planetenweg „Sonnensystem trifft Mainbogen“ in den Fluren zwischen Gochsheim und Sennfeld. Erstellt vom Projekt-Seminar „Geographie“ des Olympia-Morata-Gymnasium Schweinfurt und ausgezeichnet vom Kultusministerium des Freistaates Bayern. Die damaligen „Macher“, insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler, haben inzwischen ihr Abitur abgelegt.

Der Planetenweg, der in der Region gut angenommen wird, ist jetzt durch ein weiteres Feature aufgewertet worden. Mit einer Gruppe der Schülerakademie Main-Rhön hat die betreuende Lehrkraft Barbara Schug vom Olympia-Morata-Gymnasium, Audioguides zu den jeweiligen Stationen produziert. Die QR-Codes auf den Infotafeln führen direkt zur Homepage der Sternwarte Schweinfurt. Dort können Online-Informationen zur Sonne und allen Planeten unseres Systems gelesen und ab sofort auch angehört werden. Für interessierte Menschen, die nicht lesen können oder sich ganz einfach etwas lehrreiches erzählen lassen wollen, wird damit auch ein weiteres Stück Barrierefreiheit geschaffen. Man braucht dazu lediglich einen QR-Code-Scanner, der kostenlos auf jedem Smartphone installiert werden kann.

Die Manuskripte wurden im Enrichment-Kurs der Schülerakademie am Olympia-Morata-Gymnasium verfasst, von verschiedenen Lernenden gesprochen, im MP3-Format gespeichert und auf die Sternwarten-Homepage geladen.

Bei der Schülergruppe handelt es sich um 14 besonders motivierte und begabte, von ihren Lehrkräften empfohlene, Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 6. und 7. Jahrgangsstufe aus allen Gymnasien der Region Main-Rhön, die sich Freitags und Samstags (!) intensiv mit dem selbstgewählten wissenschaftlichen Schwerpunkt „Sonnensystem“ befassen. Seit Sommer 2022 bietet die Gruppe über die ILE Schweinfurter Mainbogen und „BayernTour Natur“ Führungen zum Planetenweg an. Führungsangebote finden Sie unter unserer Rubrik TERMINE.

In 2022 wurde durch das Engagement der Studiendirektorin Barbara Schug und dem P-Seminar „Astronomie“  des Olympia-Morata-Gymnasiums der Planetenweg geplant und mit dem Regionalbudget 2022 sowie den Gemeinden Gochsheim und Sennfeld und weiteren Unterstützern und Spendern umgesetzt. Die Gruppe erhielt dafür den P-Seminar Preis „Sprungbrett-Bayern“ des  Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und seinen Kooperationspartnern, der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. Die Verleihung fand aufgrund der Pandemiezeit leider nur Online statt.