Die Idee, des Ökohofs Peter, Schwebheim, ist die Rehkitzrettung mit einer Thermaldrohne vor Ernteeinsätzen zu etablieren. Oft sind die Landwirte wegen der Dringlichkeit, gezwungen sehr kurzfristig zu entscheiden ob sie die Felder ernten und Wiesen mähen. Es bleibt wenig Zeit für die Jagdpächter die Felder mit Hunden abzulaufen und / oder Flatterbänder zum Vertreiben der Ricken aufzustellen. Dazu kommt, dass die Erfahrung zeigt, dass die aktuellen Maßnahmen zur Kitzrettung nur bedingt geeignet sind. Hunde können die Witterung von jungen Kitzen nicht aufnehmen. Die Ricken stören sich nicht an dem Geruch der Hunde, da diese in unseren Fluren allgegenwärtig sind.
Aber es gibt mittlerweile eine sehr sichere Methode um Kitze im Feld zu finden und in Sicherheit zu bringen. Mit einer Spezialdrohne mit Wärmebildkamera wird die Fläche kurz vor der Mahd abgeflogen und die Kitze mit Wäschekörben aus dem Feld getragen. Leider ist die Technik sehr teuer. Mit dem Regionalbudget 2023 konnte sie angeschafft werden. Gegen eine Aufwandsentschädigung kann die Dienstleistung bei Jonathan Peter, Schwebheim, gebucht werden.