Mit der Unterzeichnung der kommunalen Vereinbarung übergibt die Gemeinde Röthlein, die hoheitlich übertragenen Aufgaben im Personenstandswesen (Beurkundungen) ,an das Standesamt Mainbogen, mit Sitz im Rathaus in Sennfeld. Dazu bedarf es vom Gemeinderatsgremium einer Zweidrittelmehrheit in der Beschlussfassung. In unserem Fall in Röthlein waren sich alle Gemeinderäte von Röthlein in der Sitzung vom 04.09.2024 einstimmig einig. Sennfeld stimmte der Übernahme am 08.10.2024 ebenfalls einstimmig zu.

Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der beiden Gemeinden und der Zustimmung des Landratsamts Schweinfurt, als Untere Aufsichtsbehörde, wurde die Öffentlichkeit über die Übertragung informiert. Das bedeutet, dass ab 01.01.2025 Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle, als auch Kirchenaustritte, für Röthlein, Heidenfeld und Hirschfeld im Standesamt Mainbogen beurkundet werden.

Eheschließungen können weiterhin in Röthlein vollzogen werden. Der 1. Bürgermeister der Gemeinde Röthlein wird als „Eheschließungsbeamter “ bestellt. Des weiteren wird eine bisherige Röthleiner Standesbeamtin vom Standesamt Mainbogen, als Vollstandesbeamtin, zum 01.01.2025 bestellt.

Die Umstellung des Fachverfahrens wird am 02.01.2025 stattfinden. Deshalb ist an diesem Tag kein Parteiverkehr im Standesamt Mainbogen möglich.

Gründe für die Übertragung der Aufgabe sind aktuelle Personalveränderungen in der Gemeinde Röthlein, die hohen Ausbildungs-Anforderungen an das Standesamtspersonal und die vielen individuellen Fälle, die eine hohe Recherche und Prüfung verlangen.

Statistik des Standesamt Mainbogens mit 5 Gemeinden:

2023   Geburten 2    Eheschließungen 103    Sterbefälle  153   Kirchenaustritte   331

2022   Geburten 4    Eheschließungen 118    Sterbefälle   132  Kirchenaustritte   374

2021   Geburten  0   Eheschließungen   94    Sterbefälle   134  Kirchenaustritte   244

2020  Geburten  2   Eheschließungen  103   Sterbefälle     99  Kirchenaustritte   189

Stand 07.11.2024