Streuobst für alle, mit dieser Schlagzeile möchte die ILE Schweinfurter Mainbogen für die Möglichkeit werben, an Häusern, in Gärten und schönen Lagen, Obstbäume auf Ihren Grundstücken zu pflanzen, zu ernten und zu pflegen.
Leckere Früchte-direkt vom Baum.
Vereine und Verbände können die Bündelungsfunktion der Antragstellung (bis 100 Bäume), der Bestellung und Ausgabe übernehmen. Gefördert wird der Erwerb von hochstämmigen Obst-Baumarten. Förderfähig sind Kernobst, Steinobst und weitere Arten, wie Walnuss, Quitte, Maulbeere, Esskastanie und Wildobstarten wie Vogelkirsche, Holz-Apfel, Wild-Birne, Eberesche, Speierling und Elsbeere. Ausgeschlossene sind Sorten wie z.B. Hasel, Golden Delicious, Pink Lady. Die Qualitätsanforderungen bzw. Bedingungen sind im Merkblatt definiert. Schauen Sie doch einmal in den Förderwegweiser mit allen Informationen zum Förderprogramm: https://www.stmelf.bayern.de/streuobstfoerderung
So gelangt man direkt zur Antragstellung im Bayern Portal: https://www.freistaat.bayern/dokumente/onlineverfahren/3978487689146
Ansprechpartnerin für „Streuobst für alle“ am ALE Unterfranken:
Machmerth, Elfi- +49 931 4101-844- Elfi.Machmerth@ale-ufr.bayern.de