01/2025  Das Thema Radfahren aus dem Tourismuskonzept wird über das Regionalmanagement bearbeitet. Gemeinsam suchen wir nach Zielgruppen Touren zu Natur, Kultur, Genuss, Sport. Dabei wird das Angebot gebündelt um klare Werbebotschaften zu senden.

2024 Überprüfung der Radwege für den Alltagsverkehr. Mit dem Ziel schnelle und sichere Radstrecken anzubieten und Hürden zu beseitigen, Lücken zu schließen und evtl. sicherheitsrelevanten Kriterien zu verbessern. Die im Mainbogen ausgemachten Hürden wurden, wenn möglich, beseitigt.

Bei uns ist die Landschaft flach, und deshalb lässt es sich gut wandern, als auch Fahrradfahren. Klare Beschilderung auch in der Flur mit Hinweisen von Ort zu Ort und Kilometerangaben, geben Orientierung. Eingebunden in die Routen sind Sehenswürdigkeiten und Rastplätze.

Link zu den Wanderwegen

Mehr wandern in unserer Umgebung finden Sie auf den örtlichen Wandertafeln und als Prospekt in der „Schweinfurter Wanderlust“. Erhältlich bei der Touristinfo 360 ° Schweinfurt.

Auenwaldweg – Schweinfurter Wanderlust
Besonders für Wanderungen empfehlenswert ist der Auenwaldweg mit dem kleinen Auenwaldachter
der Kleine, führt entlang der Sennfelder Seen. 5,8 km Länge 1 Stunde 30 Minuten
Sport- und Freizeitanlage Sennfeld am Holzsteg

Flyer Auenwaldweg

Auenwaldweg 19,6 km Länge
Dauer: 5 Stunden
Start: Kirchplatz Grafenrheinfeld Richtung Osten, Friedhof Fronsee,

„Verwunschen-Verwunschen“
6,8 km Länge
Dauer 1 Stunde 45 Minuten Günstiger
Start: Baggersee Schweinfurt – Parkplatz Gochsheimer Straße
ein Weg der an verschiedenen Seen vorbei in den Wald führt.
Der Name ist Programm – auf 7 km durch dichten, wuchernden Auenwald zwischen Grafenrheinfeld und Schwebheim entlang einer idyllischen Seenplatte. Am Weg liegt ist das Vogelschutzgebiet Sauerstücksee.

Radwege – Landkreis Schweinfurt ist fahrradfreundliche Kommune – seit Mai 2024

Mit dem Fahrrad durch den Mainbogen und dabei elektrisch laden – kein Problem.
Ladesäulen finden Sie! Meist mit Schließfach und USB Anschluss in Grafenrheinfeld, Schwebheim, Röthlein, Gochsheim, Sennfeld, Grettstadt.

Die weißen Wegweiser mit grüner Schrift, auch in der Flur, führen von Ort zu Ort, mit Kilometerangaben. Ein feinmaschiges Wegenetz bringt sie an die schönsten Orte im Mainbogen. Auch Fernradrouten sind beschildert. Rastplätze und Hinweistafeln, Gastronomie und Fahrradreparatursets bieten ihnen alles für einen unbeschwerten Radler-Ausflug.
Unsere Empfehlung: Die Mainroute SÜD, ein Gemeinschaftsprojekt der Anrainergemeinden. Entlang des Mains Flussaufwärts Richtung Haßfurt ca. 46 Kilometer.
Abwechslungsreich durch die Natur geführt und vielleicht nicht die gleiche Route zurück? Auf dem Rückweg, die rechte Mainseite dann über den Steg nach Grettstadt oder bis direkt nach Schweinfurt auf dem MainRadweg.
www.mainroute-sued.de

Helm auf und los geht’s.
https://ecmaps.de/?experience=schweinfurt-360

Jährlich bieten wir an einem Sonntag im Mai, z.B. 04.05.2025 einen Autofreien Sonntag an. Eine Route entlang des Mains rechts und links, wird für den motorisierten Verkehr gesperrt. Allerlei Attraktionen warten auf die Radler entlang der Route. Genaueres finden Sie unter Veranstaltungen.

Am Alltagsradverkehr für schnelles Vorankommen arbeiten wir gerade.